Ferdinand Hodler, Der Holzfäller, 1908/1910
Leinwand 132 x 101 cm
Von der Heydt-Museum Wuppertal
Frans Snyders, Stillleben mit Wildschweinkopf, 1640-1650
Leinwand, 102 x 137,5 cm
Von der Heydt-Museum Wuppertal
Gustave Courbet, Die Steilküste bei Étretat, um 1869
Leinwand, 93 x 114 cm
Von der Heydt-Museum Wuppertal
Hans von Marées, Pergola (Skizze), 1873
Öl auf Leinwand, 73,5 x 63 cm
Von der Heydt-Museum Wuppertal
Paul Gauguin, Stillleben mit exotischen Vögeln, 1902
Leinwand 58 x 71 cm
Von der Heydt-Museum Wuppertal
Otto Dix, An die Schönheit, 1922
Leinwand 139,5 x 120,5 cm
Von der Heydt-Museum Wuppertal
© VG Bild-Kunst, Bonn 2024
Carl Grossberg, Der gelbe Kessel, 1933
Öl auf Leinwand auf Holz, 90 x 70 cm
Von der Heydt-Museum Wuppertal
Paula Modersohn-Becker, Stillleben mit Goldfischglas, 1906
Öl auf Pappe 50,5 x 74 cm
Von der Heydt-Museum Wuppertal
Alexej von Jawlensky, Mädchen mit Pfingstrosen, 1909
Öl auf Pappe auf Sperrholz, 101 x 75 cm
Von der Heydt-Museum Wuppertal
Claude Monet, Blick auf das Meer, 1888
Leinwand, 65 x 82 cm
Von der Heydt-Museum Wuppertal
Alberto Giacometti, Femme de Venise, 1956
Bronze,
Von der Heydt-Museum, Wuppertal © VG Bild-Kunst, Bonn 2024
Adrian Ludwig Richter, Mädchen auf der Wiese, um 1826
Leinwand, 35 x 47,5 cm
Von der Heydt-Museum Wuppertal
Ernst Ludwig Kirchner, Frauen auf der Straße, 1914
Öl auf Leinwand, 126 x 90 cm
Von der Heydt-Museum Wuppertal
Franz Marc, Fuchs, 1911
Öl auf Leinwand, 50 x 63,5 cm
Von der Heydt-Museum Wuppertal
Oskar Kokoschka, Selbstbildnis, 1917
Leinwand, 99 x 83,5 cm (Rahmen)
Von der Heydt-Museum Wuppertal © VG Bild-Kunst, Bonn 2024
Wassily Kandinsky, Ettaler Mandl, 1909
Öl auf Pappe, 53 x 66 cm
Leihgabe aus Privatbesitz
Otto Modersohn, Nach dem Regen, 1909/10
Öl auf Leinwand, 46,5 x 66 cm
Von der Heydt-Museum Wuppertal
Christian Schad, Halbakt, 1929
Leinwand, 55,5 x 53,5 cm
Von der Heydt-Museum Wuppertal © VG Bild-Kunst, Bonn 2024
Ewald Mataré, Grasende Kuh II, 1930
Bronze, 17 x 24,5 x 32 cm
Kunst- und Museumsverein im Von der Heydt-Museum Wuppertal © VG Bild-Kunst, Bonn 2024
Arnold Böcklin, Flora, die Blumen weckend, 1876,
Tempera auf Holz, 78 x 53 cm
Von der Heydt-Museum Wuppertal